Inhalte und Kategorien

Alle anzeigen

Inhalte und Kategorien

Serien

Suchvorschläge

Alle Ergebnisse anzeigen

TINO SYSTEM

Umschaltsystem 2 Amps auf 1 Box mit Remote Eingang
Artikelnr.: PTINOS
Das Palmer TINO SYSTEM - Die schlaue Umschaltlösung für 2 Gitarrenverstärker auf eine Gitarrenbox

Um unterschiedliche Grundsounds zu erhalten, setzen ambitionierte Gitarristen häufig zwei Verstärker ein. Sehr lästig sind dabei der Transport, Platzbedarf und die PA-Abnahme der zugehörigen Lautsprecherboxen. TINO S verspricht Abhilfe. Das Umschaltsystem erlaubt, zwei Verstärker alternativ mit einer Box zu nutzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Röhrenverstärker, die immer eine Last erfordern, oder Transistormodelle eingesetzt werden. Auch eine gemischte Zusammenstellung ist problemlos möglich.

Die Umschaltung zwischen den Verstärkern kann sowohl über einen Druckschalter am Gerät als auch über einen optional erhältlichen Standard-Fussschalter oder ein Schaltsystem erfolgen. Sofern die Umschaltung nicht über ein Schaltsystem erledigt wird, kann an die entsprechende Klinkenbuchse ein üblicher Fußschalter angeschlossen werden. (Benötigt wird ein Schalter, kein Taster!)

TINOS routet zum einen das Gitarrensignal auf den gewünschten Verstärker, zum zweiten wird der nicht genutzte Verstärker zur Vermeidung von unerwünschten Störsignalen eingangsseitig kurzgeschlossen. (So, als würde das Gitarrenpoti zugedreht). Die Verstärkung vom Instrumenteneingang zum Ausgang beträgt eins (Unity Gain). Der eingebaute Buffer wandelt einzig die Impedanz, damit wird das hochohmige Gitarrensignal weniger anfällig für Störeinstrahlung. Parallel zur Umschaltung des Gitarrensignals wird die Lautsprecherbox umgeschaltet und der Lautsprecherausgang des stumm geschalteten Verstärkers mit einer Last (Dummy-Load) verbunden. So sind Röhrenverstärker vor gefährlichem Leerlauf absolut sicher.

Wenn man zwei Verstärker mit einander verschaltet, überlagert oft ein heftiger Brummton das Gitarrensignal. Dieser unerwünschte Effekt ist als Brummschleife bekannt, die zwischen netzbetriebenen Geräten durch doppelte Erdung entsteht. Um dieses Fehlverhalten generell auszuschalten, werden bei der TWO IN ONE die Ausgänge zu den Verstärkern über hochwertige Trennübertrager entkoppelt. Eine gleitende Umschaltung zwischen den Verstärkern sorgt außerdem dafür, dass der Vorgang ohne knacksen im Lautsprecher erfolgt. Die Spannungsversorgung erfolgt über das mitgelieferte 9V Netzteil.

 

Inhalte und Kategorien

Alle anzeigen

Inhalte und Kategorien

Serien

Suchvorschläge

Alle Ergebnisse anzeigen
Das Palmer TINO SYSTEM - Die schlaue Umschaltlösung für 2 Gitarrenverstärker auf eine Gitarrenbox

Um unterschiedliche Grundsounds zu erhalten, setzen ambitionierte Gitarristen häufig zwei Verstärker ein. Sehr lästig sind dabei der Transport, Platzbedarf und die PA-Abnahme der zugehörigen Lautsprecherboxen. TINO S verspricht Abhilfe. Das Umschaltsystem erlaubt, zwei Verstärker alternativ mit einer Box zu nutzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Röhrenverstärker, die immer eine Last erfordern, oder Transistormodelle eingesetzt werden. Auch eine gemischte Zusammenstellung ist problemlos möglich.

Die Umschaltung zwischen den Verstärkern kann sowohl über einen Druckschalter am Gerät als auch über einen optional erhältlichen Standard-Fussschalter oder ein Schaltsystem erfolgen. Sofern die Umschaltung nicht über ein Schaltsystem erledigt wird, kann an die entsprechende Klinkenbuchse ein üblicher Fußschalter angeschlossen werden. (Benötigt wird ein Schalter, kein Taster!)

TINOS routet zum einen das Gitarrensignal auf den gewünschten Verstärker, zum zweiten wird der nicht genutzte Verstärker zur Vermeidung von unerwünschten Störsignalen eingangsseitig kurzgeschlossen. (So, als würde das Gitarrenpoti zugedreht). Die Verstärkung vom Instrumenteneingang zum Ausgang beträgt eins (Unity Gain). Der eingebaute Buffer wandelt einzig die Impedanz, damit wird das hochohmige Gitarrensignal weniger anfällig für Störeinstrahlung. Parallel zur Umschaltung des Gitarrensignals wird die Lautsprecherbox umgeschaltet und der Lautsprecherausgang des stumm geschalteten Verstärkers mit einer Last (Dummy-Load) verbunden. So sind Röhrenverstärker vor gefährlichem Leerlauf absolut sicher.

Wenn man zwei Verstärker mit einander verschaltet, überlagert oft ein heftiger Brummton das Gitarrensignal. Dieser unerwünschte Effekt ist als Brummschleife bekannt, die zwischen netzbetriebenen Geräten durch doppelte Erdung entsteht. Um dieses Fehlverhalten generell auszuschalten, werden bei der TWO IN ONE die Ausgänge zu den Verstärkern über hochwertige Trennübertrager entkoppelt. Eine gleitende Umschaltung zwischen den Verstärkern sorgt außerdem dafür, dass der Vorgang ohne knacksen im Lautsprecher erfolgt. Die Spannungsversorgung erfolgt über das mitgelieferte 9V Netzteil.

Spezifikationen
Allgemein
Produktart Umschalter
Typ Amp Switcher
Schaltfunktion Output Switcher
Anzahl Eingänge 2
Eingangsanschlüsse 6,3 mm Klinke
Eingangsimpedanz 10 M Ohm
Anzahl Ausgänge 1
Ausgangsanschlüsse 6,3 mm Klinke
Ausgangsimpedanz 10 k Ohm
Ausgänge transformatorsymmetriert Nein
Anzeigeelemente Kanalnummer
Bedienelemente Ground-Lift, Kanalumschaltung
Stromversorgung Netzteil 9 VDC
Stromaufnahme 130 m
Gehäusematerial Stahlblech/Aluminium
Gehäuseoberfläche pulverbeschichtet/eloxiert
Breite 222 mm
Tiefe 175 mm
Höhe 44 mm
Zubehör (im Lieferumfang) 9VDC Steckernetzteil
Gewicht 1,562 kg
Downloads & Links
Name
Kategorie
Typ
Dateigröße
Bedienungsanleitung Anleitung pdf 3 MB
Produktbilder Bilddateien zip -
Palmer Katalog Katalog pdf 22 MB
Bedienungsanleitung

Kategorie: Anleitung

Typ: pdf

Dateigröße: 3 MB

Produktbilder

Kategorie: Bilddateien

Typ: zip

Dateigröße: -

Palmer Katalog

Kategorie: Katalog

Typ: pdf

Dateigröße: 22 MB

(0) Dateien herunterladen
Passende Produkte
Kaufen
Keinen passenden Online Shop gefunden? Dann suche auf Google Shopping oder finde einen Händler in deiner Nähe: